Jörg-Uwe Hahn

deutscher Politiker (Hessen); stellv. Präsident des Landtags ab Jan. 2019; stellv. Ministerpräsident und Minister der Justiz, für Integration und Europa Febr. 2009 - Jan. 2014; Landesvorsitzender der FDP April 2005 - Febr. 2014; FDP-Fraktionsvorsitzender 1999-2009

* 21. September 1956 Kassel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/2014

vom 10. Juni 2014 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2019

Herkunft

Jörg-Uwe Hahn, ev., wurde am 21. Sept. 1956 als einziges Kind eines Bundeswehroffiziers in Kassel geboren. Seine Mutter war als Referentin einer Kammer tätig.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Augustinerschule in Friedberg und dem Abitur 1975 studierte H. bis 1980 Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt a. M. Im Nov. 1980 legte er sein Erstes Juristisches Staatsexamen ab. Nach der Referendariatszeit folgte im Juni 1983 das Zweite Juristische Staatsexamen.

Wirken

Seit 1983 war H. als selbstständiger Rechtsanwalt in Frankfurt a. M. niedergelassen (bis 2002).

Karriere in der Landes- und Bundes-FDP

Karriere in der Landes- und Bundes-FDPParallel zu seiner beruflichen Karriere entwickelte sich seine politische Laufbahn. Bereits seit 1973 Mitglied der FDP, wurde H. 1982 in den Landesvorstand der FDP Hessen gewählt. Im April 1987 zog H. als Abgeordneter in den Hessischen Landtag ein (Wahlkreis Wetterau), ab 1989 war er innen- und ...